Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Northland Outdoor Shop GMBH
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Northland Outdoor Shop GmbH und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde erkennt die ausschließliche Geltung der AGB von der Northland Outoor Shop GmbH für die gesamte Geschäftsbeziehung an. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Northland Outdoor Shop GmbH nicht an. Tritt der Kunde durch Nutzung der Website in Geschäftsbeziehung mit Northland Outdoor Shop GmbH, erkennt er die AGB als Grundlage für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und Northland
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Rahmen des Online-Shops stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Vertragsannahme findet erst statt, wenn Sie eine E-Mail von uns erhalten, mit der wir den Versand der Ware oder den Auftrag bestätigen. Wir können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Werkstagen annehmen.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Sollte ein Produkt Ihrer Bestellung nicht mehr verfügbar sein, wird Ihnen das unverzüglich mitgeteilt.
3. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von der Northland Outdoor Shop GmbH.
4. Widerrufsrecht/ Rücktrittsrecht
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht binnen 14 Tagen diesen Vertrag zu widerrufen. Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren bzw. bei Teillieferungen die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (der Northland Outdoor Shop GmbH, Grabenstraße 90c, A-8010 Graz, service@northland.at; Telefon: 0043 316 71 41 77 0, Fax: 0043 316 71 72 06, mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dazu das von uns bereitgestellte Widerrufsformular verwenden. Der Widerruf ist jedoch an keine Form gebunden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Sie können unbenutzte und neuwertige Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellung innerhalb von Österreich und Deutschland an uns zurückzusenden. Nutzen Sie hierzu bitte das verlinkte Retourenportal unter https://northland-pro.shipping-portal.com/returns/ Falls Sie ein Paket unfrankiert an uns zurück senden, verrechnen wir eine Rücksendepauschale in Höhe von 10,-€ für Sendungen innerhalb Österreichs und 20,-€ für Sendungen nach Deutschland.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird Ihnen Ihre Zahlung so zurück bezahlt, wie wir Sie von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages informiert haben an folgende Adresse zu schicken:
Northland Outdoor Shop GmbH
Zentrallager
Puchstraße 85
A-8020 Graz
5. Preise/ Liefer- und Versandbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Für den Standardversand von Waren verrechnet Northland bis zu einem Bestellwert von € 100,-- eine Versandkostenpauschale, welche im Onlineshop ausgewiesen ist.
Die Lieferung erfolgt in Österreich mit der Post und in Deutschland mit der Deutschen Post. Die Lieferkosten für Österreich belaufen sich auf € 4,95 pro Paket und die Lieferkosten für Deutschland belaufen sich auf € 6,95 pro Paket.
Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit angemessener Frist angekündigt wurde, wird das Paket hinterlegt.
Ist eine Zustellung nicht möglich, weil die Zustelladresse nicht korrekt angegeben wurde und das Paket dadurch wieder an die Northland Outdoor Shop GmbH retourniert werden muss, so trägt der Kunde die Kosten für diese Retournierung.
Die Lieferung erfolgt ab Lager, wo auch der Erfüllungsort der Lieferung erfolgt. Mit der Übergabe an den Kunden, geht die Gefahr auf den Kunden über.
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt hat Northland Outdoor Shop GmbH nicht zu vertreten. Vom Eintritt eines Ereignisses der höheren Gewalt, das eine bevorstehende Lieferung behindern wird, geben wir dem Kunden unverzüglich Bescheid. Geliefert wird nur in Österreich und Deutschland.
6. Zahlungsbedingungen
Alle Produktpreise von Northland Outdoor Shop GmbH sind Bruttopreise, enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes und sind in der angegebenen Währung ausgewiesen. Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung inklusive Umsatzsteuer, zuzüglich aller mit dem Versand entstehenden Spesen bis auf Widerruf. Die Verrechnung erfolgt in Euro. Der Kaufpreis wird unverzüglich mit der Bestellung fällig.
Die Rechnung wird dem Kunden mit dem Paket mit geliefert.
Der Kunde kann den Kaufpreis per Kreditkarte und Paypal bezahlen. Der Kunde wird per Mail informiert wie der Verlauf der Bestellung ist.
7. Gewährleistungen
Handelsübliche und technisch unvermeidbare Abweichungen (zB: Farbe, Qualität, Länge, Design) der gelieferten Ware gegenüber den abgebildeten Produkten im Online Shop auf unserer Website, stellen keinen Mangel dar.
Der Verkäufer übernimmt grundsätzlich keine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantieverpflichtung, sofern nicht bei einzelnen Waren in der Produktbeschreibung eine darüber hinausgehende Garantieerklärung erfolgt. Die Garantiebedingungen werden vom Verkäufer spätestens mit der Lieferung der Ware und auf Verlangen des Kunden schon vorher schriftlich übermittelt. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden werden dadurch nicht eingeschränkt.
8. Haftung
Northland Oudoor Shop GmbH haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen. Diese Haftungseinschränkung gilt nicht für Personenschäden. Der Ersatz von Mangelfolgeschäden, Vermögensschäden, nicht erzielten Ersparnissen, Zinsverlusten und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden ist ausgeschlossen, sofern er nicht von Northland Outdoor Shop GmbH grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde.
9. Informationspflicht
Der Kunde ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Macht der Kunde falsche Angaben über seine Identität, insbesondere eine falsche E-Mail- Adresse an, so kann die Northland Outdoor Shop GmbH soweit ein Vertrag zu Stande gekommen ist, vom Vertrag zurücktreten.
10. Anwendbares Recht/ Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag auch über die Gültigkeit des Vertrags selbst ist österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts anzuwenden. Gegenüber Verbrauchern bleiben davon zwingende Bestimmungen unberührt, die ihm das Recht des Staates gewährt, indem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag, auch über die Gültigkeit des Vertrages selbst, ist das sachlich zuständige Gericht, in dessen Sprengel der Sitz der Northland Outdoor Shop GmbH liegt.
11. Salvatorische Klausel
Werden einzelne Bestimmungen des vorliegenden Vertrages unwirksam oder undurchführbar oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung treten durchführbare und wirksame Regelungen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen entsprechen ebenfalls für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
12. Streitbeilegung
„Die Europäische Kommission stellt eine Online - Streitbeilegungsplattform bereit, die unter http://ec.europa.eu/odr aufrufbar ist.